Muss man bei jedem Steinschlag die Scheibe tauschen?
Nein – aber manchmal bleibt keine andere Wahl.
Ein Steinschlag in der Frontscheibe sieht oft harmlos aus. Doch was viele nicht wissen: Der Ort und die Größe des Schadens entscheiden, ob eine Reparatur reicht oder die Scheibe komplett ausgetauscht werden muss.
Im Lackiercenter Hasse in Dortmund prüfen wir jeden Schaden sorgfältig – und beraten ehrlich, was sinnvoll ist. Denn: Wer zu lange wartet oder falsch entscheidet, zahlt oft am Ende drauf.
Wann kann man eine Steinschlag-Reparatur machen lassen?
Die Faustregel:
Liegt der Schaden nicht im Sichtfeld, ist er kleiner als eine 2-Euro-Münze und nicht zu tief, kann repariert werden. Je frischer der Steinschlag, desto besser – denn Feuchtigkeit oder Schmutz machen die Reparatur schwieriger.

Viele Kunden kommen zu spät, weil sie hoffen, dass „es schon geht“. Doch ein kleiner Riss kann sich durch Temperaturunterschiede schnell ausweiten – und dann hilft nur noch ein kompletter Tausch.
Was tun, wenn der Steinschlag im Sichtfeld ist?
Das Sichtfeld ist der Bereich direkt vor dem Lenkrad – also dort, wo der Fahrer durch die Scheibe schaut.
Liegt der Steinschlag genau dort, ist eine Reparatur nicht erlaubt. Selbst ein perfekter Eingriff würde dort das Licht anders brechen – und das kann im Straßenverkehr gefährlich werden.
In so einem Fall muss die Windschutzscheibe professionell getauscht werden. Wir übernehmen das schnell und zuverlässig bei uns in Dortmund.
Was ist mit Autos, die Sensoren oder Kameras in der Scheibe haben?
Moderne Fahrzeuge haben oft Assistenzsysteme direkt in der Windschutzscheibe:
Kameras, Sensoren oder Head-up-Displays. Wenn solche Technik betroffen ist, reicht eine Reparatur meist nicht aus – der Austausch ist hier die sichere Lösung.

Ist Reparieren günstiger als Tauschen?
Eine Reparatur ist in der Regel kostengünstiger als der Austausch der Scheibe. Sie lässt sich oft in kurzer Zeit durchführen, hinterlässt nur minimale optische Spuren und reicht in vielen Fällen völlig aus.
Allerdings funktioniert das nur, wenn die Voraussetzungen stimmen: Der Schaden muss klein sein, nicht im Sichtfeld liegen und darf die äußere Schicht der Scheibe nicht vollständig durchdrungen haben.
Wann ist ein Austausch unvermeidlich?
Ein Austausch ist notwendig, wenn der Riss zu lang oder tief ist, sich bereits ausgebreitet hat oder der Steinschlag in einem sicherheitsrelevanten Bereich liegt. Auch bei älteren Scheiben mit Vorschäden kann ein Tausch sinnvoll sein.
Dabei sollte auf fachgerechten Einbau, saubere Verarbeitung und bei Bedarf auf eine Nachjustierung der Fahrzeugtechnik geachtet werden.
Fazit
Nicht jeder Steinschlag bedeutet automatisch den Austausch der Frontscheibe. In vielen Fällen ist eine Reparatur möglich – vorausgesetzt, der Schaden erfüllt bestimmte Bedingungen. Eine fachliche Einschätzung hilft dabei, die richtige Entscheidung zu treffen.
Wenn Sie einen Steinschlag entdeckt haben, schauen wir uns den Schaden gern gemeinsam mit Ihnen an – direkt vor Ort im Lackiercenter Hasse im Hause Mercedes-Benz in Dortmund.

Hinweis: Die verwendeten Bilder sind KI-generiert und zeigen illustrativ dargestellte Szenen zur besseren Veranschaulichung