Nach dem Unfall: 3 teure Reparaturfehler, die Sie jetzt vermeiden sollten

Zwischen Schock und Werkstatt – warum jetzt jede Entscheidung zählt

Der Unfall liegt hinter Ihnen. Der erste Ärger ist verarbeitet, die Versicherung ist informiert – doch jetzt steht die eigentliche Herausforderung bevor: Die Reparatur Ihres Fahrzeugs. Genau an dieser Stelle machen viele Autobesitzer – selbst erfahrene – Fehler, die sie später teuer zu stehen kommen.

Denn auch wenn die Werkstattfrage nebensächlich erscheint, geht es jetzt um weit mehr als Optik: Es geht um Wert, Sicherheit, Gewährleistung – und oft um bares Geld.

Als Fachbetrieb für Unfallinstandsetzung und Lackiererei wissen wir aus Erfahrung: Wer informiert entscheidet, spart Kosten, Nerven und Ärger.

Fehler 1: Die Werkstattwahl der Versicherung überlassen

Nach einem Unfall bieten viele Versicherungen sofort eine Partnerwerkstatt an. Auf den ersten Blick praktisch – doch was viele Kunden nicht wissen: Sie müssen dieses Angebot nicht annehmen. Im Gegenteil: Sie haben das Recht, Ihre Werkstatt selbst zu wählen, und das gilt sogar dann, wenn der Schaden über die Versicherung reguliert wird – insbesondere bei unverschuldeten Unfällen.

Doch warum ist das wichtig? Partnerwerkstätten von Versicherern arbeiten oft unter großem Preisdruck. Das kann sich auf die Qualität auswirken: günstige Ersatzteile, verkürzte Reparaturzeiten, kein individueller Service.

Unser Rat: Wählen Sie bewusst einen freien Fachbetrieb.

Bei Lackiercenter Hasse Dortmund bekommen Sie eine Reparatur nach Herstellervorgaben, die den Wert Ihres Fahrzeugs schützt – besonders wichtig bei Premiumfahrzeugen wie Mercedes-Benz, BMW oder Audi.

Fehler 2: Die erstbeste oder günstigste Werkstatt wählen

Nach einem Unfall möchte man schnell eine Lösung – verständlich. Doch wer sich vorschnell für die nächstgelegene oder günstigste Werkstatt entscheidet, riskiert oft mehr, als er spart. Eine glänzende Oberfläche sagt nichts über die Qualität der Reparatur im Inneren aus.

Moderne Fahrzeuge bestehen aus komplexen Strukturen, in denen Sensoren, Assistenzsysteme und Elektronik nahtlos zusammenarbeiten. Wird bei der Reparatur nicht exakt vermessen, originalgetreu lackiert oder fachgerecht geklebt, kann das zu ernsthaften Sicherheitsrisiken führen – selbst wenn das Ergebnis auf den ersten Blick gut aussieht.

Gerade bei Leasing- oder Finanzierungsfahrzeugen hat eine minderwertige Instandsetzung Folgen: Sie kann den Wiederverkaufswert erheblich mindern oder bei der Rückgabe teuer werden.

• Unser Rat: Setzen Sie auf geprüfte Fachbetriebe mit Erfahrung in moderner Unfallinstandsetzung.

Bei uns erhalten Sie dokumentierte Qualität – technisch wie optisch – die nicht nur heute überzeugt, sondern auch morgen ihren Wert behält.

Fehler 3: Kleine Lackschäden als „Nebensache“ behandeln

Viele Kunden sagen nach dem Unfall: „Den Kratzer da können wir später machen.“ Verständlich – aber riskant. Denn Lack ist mehr als nur Kosmetik. Er schützt die Karosserie vor Korrosion, Witterung und Wertverlust. Wird beschädigter Lack nicht richtig versiegelt oder professionell erneuert, kann Rost entstehen – und aus einer Kleinigkeit wird ein langfristiger Schaden.

Besonders bei Wohnmobilen, Nutzfahrzeugen und Mercedes-Benz-Modellen mit empfindlichen Mehrschichtlacken ist eine exakte Farbanpassung und gleichmäßige Beschichtung entscheidend – auch aus ästhetischer Sicht.

• Unser Rat: Lassen Sie den Lack gleich mit instand setzen.

In unserer Lackiererei Dortmund arbeiten wir mit digitalen Farbtonmesssystemen, hochwertigen Wasserlacken und geschultem Personal – damit Ihr Fahrzeug nach der Reparatur aussieht wie neu. Auch Komplettlackierungen bieten wir für PKW, LKW und Wohnmobile an – robust, wetterbeständig und optisch perfekt abgestimmt.


Lassen Sie uns den Schaden richtig machen

Sie möchten wissen, wie es weitergeht – oder brauchen eine zweite Meinung zur Reparaturfreigabe der Versicherung? Wir sind für Sie da. Transparent, persönlich und auf Augenhöhe.

Kontaktieren Sie uns gern für eine unverbindliche Beratung oder ein individuelles Reparaturangebot.

Andere interessante Beiträge

Haben Sie noch Fragen?

Wir sind gerne für Sie da und helfen Ihnen weiter. Kontaktieren Sie uns und wir beantworten Ihre Fragen!